Gruppen
Nachfolgend finden Sie alle Gruppen, die in unserer Gemeinde angeboten werden.
BunteRunde
Lust auf Wandern oder einen Spaziergang?
Wir bieten Wandertreffen für Menschen aller Altersgruppen an Orten der Umgebung an. Die Wanderungen werden etwa eine gute Stunde dauern.
Termine: 22. Oktober und 26. November
Bis Ostern macht die Bunte Runde dann Winterpause.
Weitere Informationen finden Sie auf unserem Flyer.
Kommen Sie einfach mit. Wir freuen uns auf Sie.
Kontaktperson: Günther Böhm
Geselliges Tanzen
Geselliges Tanzen unter der Leitung von Frau Angelika Schmidt-Thrul.
Wir tanzen nach internationalen Melodien und Tanzfolgen. Es bereitet uns Freude, wir haben viel Spaß und es ist zugleich eine körperliche und geistige Ertüchtigung. Unkostenbeitrag 5 Euro.
Treffen jeden zweiten Montag im Monat von 10.00 - 11.30 Uhr im Gemeindehaus.
Kontaktperson: Gerda Dillo
Chor "GOOD NEWS"
Vierstimmiger Chor für Erwachsene, die gerne neue Chormusik einstudieren und singen. Proben: außerhalb der Schulferien in der Regel Donnerstags von 19.30 - 21.30 Uhr in der Bethlehemkirche. Einmal im Jahr findet ein Chorwochenende und ein Chorsamstag statt. Alle Termine werden vereinbart. Regelmäßige Teilnahme ist erwünscht.
Kontaktperson : Chorleiterin Annette Brandle
Meditation und Handauflegen
Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarramt.
Ökumenischer Seniorennachmittag des Altenwerks Wertingen
Der Seniorennachmittag der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde findet jeden zweiten Mittwoch im Monat um 14.00 Uhr im katholischen Pfarrheim statt. Interessante Themen und Ausflüge ergänzen das gemütliche Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Weitere Informationen erhalten Sie im evangelischen oder katholischen Pfarramt sowie auf unserem Flyer.
Kirchenminis - Gruppe für Kleinkinder mit Eltern
Zeit zum Austausch, Singen und Spielen
- Sie würden sich gerne einmal die Woche mit Anderen zum Austausch treffen?
- Ihr Kind würde sich über den Kontakt zu Gleichaltrigen freuen?
Dann kommen Sie zu unseren Kirchenminis unter der Leitung von Frau Nadine Zimmermann.
Jeden Mittwoch um 16 Uhr im Gemeindesaal.
Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarramt.
Frauentreff
Ein Vormittag für Frauen jeden Alters mit geistlichen Impulsen, Zeit für Gemeinschaft und kreative Angebote.
Samstags von 9 bis 12 Uhr unter der Leitung von Pfarrerin Ingrid Rehner und Frau Constanze Schramm.
Nächster Termin: 14. Oktober
Einfach Leben
„Was brauche ich zum Leben, was brauche ich nicht?“
Bringen Sie gerne etwas mit, was Sie loswerden möchten.
Etwas, das Ihnen leichtfällt und etwas, das Ihnen schwerfällt abzugeben.
Anmeldung bis 10. Oktober im Pfarramt
Kirchenzwerge - Neugründung einer Gruppe für Kinder im Krabbelalter mit Ihren Eltern
Zeit zum Austausch, Singen und Spielen
Wir würden uns freuen, wenn sich bald wieder Kirchenzwerge mit ihren Mütter (oder auch Väter, Oma, Opas...) hier bei uns im gemütlichen Gemeindesaal treffen.
- Sie würden sich gerne einmal die Woche mit Anderen zum Austausch treffen?
- Ihr Kind würde sich über den Kontakt zu Gleichaltrigen freuen?
- Sie haben Lust die Gruppe als Leitung zu betreuen?
- Dann melden Sie sich einfach bei Frau Scholl im Pfarrbüro unter 08272-9948780.
Wir freuen uns auf Sie!
Begegnungstreffen für Geflüchtete
Jeden 3. Dienstag im Monat, von 15:30 bis 17:30 Uhr, sind Geflüchtete und Helfer(innen) zur Begegnung bei Kaffee, Tee und Gebäck eingeladen.
Termine: 21. November, 19. Dezember, 16. Januar und 20. Februar
Kontaktperson: Wolfgang Plarre
Kirchenvorstand
Der Kirchenvorstand ist das von der Gemeinde für sechs Jahre gewählte leitende Gremium der Gemeinde. In Wertingen ist das eine Gruppe von 9 stimmberechtigten Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorstehern und zwei Unterstützerinnen im erweiterten Kichenvorstand. In monatlichen Treffen werden alle Belange der Kirchengemeinde besprochen und Entscheidungen getroffen. Gottesdienste, Konfirmandenarbeit, das Leben der Gemeinde sind genauso Anliegen wie der bauliche Erhalt des Gemeindezentrums.
Die Gewählten sind das "Ohr" der Gemeinde, nehmen Anregungen auf und suchen, in Zusammenarbeit mit den Ehrenamtlichen, Projekte voranzubringen, welche den Glauben vermitteln und stärken und die Gemeindschaft der Menschen untereinander fördern. Die Sitzungen des Kirchenvorstandes sind öffentlich.
Termine: 14. Juni, 13. Juli, 19. September, 18. Oktober, 16. November und 12. Dezember.
Die nächste Kirchenvorstandswahl findet 2024 statt. Wenn Sie sich vorstellen können für die nächste Periode zu kandidieren, nehmen Sie gerne Kontakt auf mit Pfarrerin Rehner oder mit einem der Kirchenvorsteher*innen.
Konfi-Teamer
Konfirmierte junge Menschen haben die Gelegenheit Konfimandinnen und Konfirmanden auf ihrem Weg zur Konfirmation zu begleiten. Sowohl als Mitarbeitende auf dem Konficamp in Italien als auch bei den monatlichen Konfisamstagen sind sie dabei, wenn es darum geht Spiele anzuleiten, Gespräche zu führen, Gemeinschaft zu fördern.
Eine gute Übung ehrenamtlich verantwortungsvoll tätig zu sein. Ergänzend gibt es Schulungsangebote im Jugendwerk, welche ihre Fähigkeiten als Jugendleiter*innen stärken.
Glauben leben und weitergeben - in Gemeinschaft mit jungen Leuten - macht Freude und gibt Kraft.
Die Vorbereitungstreffen finden nach Absprache statt. Weitere Informationen bei Pfarrerin Rehner
Treffpunkt Bibel
Offener Austausch zum Predigttext des darauf folgendenn Sonntags, immer am letzten Mittwoch im Monat, 19:30 Uhr im Gemeindesaal.
Termine: 29. November, 27. Dezember, 31. Januar, 28. Februar
Kontaktperson. Günther Böhm
Wort für Wort
Wort für Wort durch das Johannes Evangelium (nach Art der Lectio Divina)
Eine halbe Stunde bleiben wir nah am Wort, das vor uns liegt. Hören – lesen – betrachten. Wir teilen das Wort. Eine halbe Stunde stellen wir unsere Fragen an das vor uns liegende Bibelwort und lassen uns von ihm in Frage stellen.
Jeden 1. Montag im Monat um 19:30 Uhr.
Termine: 6. November, 4. Dezember, 1. Januar 2024 und 5. Februar 2024
Einstieg jederzeit – Gerne auch an einzelnen Abenden
Kontaktperson: Petra Krömer