Aktuelles

Evangelische Bethlehemgemeinde Wertingen

Folk-Jazz-Konzert Enji Erkham & Paul Brändle

Konzert am 15. März 2025 um 19 Uhr,

in der Bethlehemkirche Wertingen

Kartenvorverkauf bei Schreibwaren Gerblinger in Wertingen und im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten.

Preis pro Karte: 20€

Konzert mit Siegfried und Oliver Fietz in Wertingen

Der Verein Solidarität für eine Welt lädt in Kooperation mit der Fairen Stadt, der katholischen und evangelischen Gemeinde, dem Förderverein der Pfarrjugend in Wertingen und dem Musicalprojekt86 Buttenwiesen ein zu einem Konzert mit dem bekannten Pfarrer und Liedermacher Siegfried Fietz. Zusammen mit Sohn Oliver wird er am Samstag, den 22. März 2025 nach Wertingen kommen. Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr in der St. Martinskirche, direkt am Marktplatz.

Siegfried Fietz ist einer der kreativsten deutschen Künstler, der es versteht, Musik zu machen, die nicht nur ins Ohr geht, sondern auch ins Herz. Mit seinen Liedern möchte er Mut machen – Mut zum Glauben und vor allem auch Mut zum Leben. Denn wo er ist, verbreitet er mit seiner Musik eine positive lebensbejahende Botschaft, die den Menschen gut tut.

Der Eintritt ist frei. Der Erlös aus den Spenden des Abends wird für die Wertinger Patenschule in Jelu in Nordwestindien verwendet.

Infos, Plakat und Werbeflyer unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kirchenkaffee

Herzliche Einladung zum Kirchenkaffee im Anschluss an den Gottesdienst um 11 Uhr.

Termine 2025:

12. Januar,  09. Februar, 09. März, 13. April, 11. Mai

Förderverein Augsburger KonfiCamp e.V.

Das KonfiCamp der Kirchengemeinden in und um Augsburg ist mehr als 25 Jahre alt und begeistert jedes Jahr mehrere hunderte Konfirmandinnen und Konfirmanden aus den Kirchengemeinden des Evang.-Luth. Dekanats Augsburg für Glauben, Nächstenliebe und Solidarität. Wir freuen uns über dieses einzigartige Erfolgsprojekt, das Glauben und Kirche junge Menschen in Italien am Strand erleben lässt.

Heute treffen die gestiegenen Kosten für Busreise, Zeltplatz und Verpflegung trotz ehrenamtlicher Unterstützung und Durchführung das KonfiCamp und den Teilnahmebeitrag der Konfirmandinnen und Konfirmanden. Wir alle erleben deutlich höhere Kosten; und so wird sich der Teilnahmebeitrag der Konfirmandinnen und Konfirmanden ebenfalls weiter erhöhen müssen. Es versteht sich zwar von selbst, dass auch Kirche selbst hier einen gut investierten Beitrag leistet, und dieser eigene Beitrag wird ab 2024 im fünfstelligen Bereich pro Jahr sein; dennoch reicht dieser Beitrag nicht aus um Kostensteigerungen zu vermeiden. Zuletzt entschieden sich die beteiligten Kirchengemeinden trotz höheren Kosten für den KonfiCamp-Standort in Italien, um den Konfirmandinnen und Konfirmanden diese einmalige Erfahrung einer Konfirmandenzeit in Italien zu ermöglichen.

Der Förderverein des Augsburger Konficamps e.V. bietet Freundinnen und Freunden sowie allen Unterstützenden des KonfiCamps die Möglichkeit das KonfiCamp finanziell zu unterstützen, und damit den Teilnahmebeitrag zu begrenzen und ggf. sogar zu reduzieren. Der Förderverein, vor diesem Hintergrund in 2024 von Ehren- und Hauptamtlichen des evang. Kirche in und um Augsburg gegründet, möchte einen Beitrag dazu leisten, dass das KonfiCamp als bewährtes Format jungen Menschen Glauben, Jesu Christi und Gemeinschaft auch künftig näherbringt.

Mit Ihrer Mitgliedschaft und/oder Ihrer Zuwendung unterstützen Sie direkt die jährliche Durchführung des KonfiCamps. Sämtliche Zuwendungen gehen zu 100% in das KonfiCamp und damit zur Reduzierung und Begrenzung des Teilnahmebeitrags; es bestehen keine Verwaltungskosten. Auf Wunsch erhalten Sie selbstverständlich eine Spenden- oder Beitragsbescheinigung. Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung freuen wir uns mit Verantwortlichen des KonfiCamps ins Gespräch zu kommen und über die jeweiligen Entwicklungen des KonfiCamps zu hören.

Es besteht die Mitgliedsmöglichkeit als aktives Mitglied (mit Wahl- und Stimmrecht, jährlicher Mindestbeitrag sind derzeit EUR 25,00) oder als unterstützendes Mitglied (ohne Wahl- und Stimmrecht, ohne jährlichen Mindestbeitrag, auch für juristische Personen). Ein individuell höherer Mitgliedsbeitrag oder eine Spende freut den Förderverein besonders.

Auf der Website der KonfiCamps der Evang. Jugend Augsburg finden Sie die Satzung des Fördervereins sowie das (Online-)Mitgliedschaftsformular. Über Ihr Pfarramt oder direkt über die E-Mail-Adresse „Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.“ erreichen Sie den Vereinsvorstand (und können per E-Mail direkt Ihre Mitgliedschaft beantragen). Wir freuen uns auf Sie – wir benötigen Sie!

Neue Seelsorgetelefonnummer der Evangelischen Kirche

Alle Pfarrer und Pfarrerinnen, alle Diakone und Diakoninnen der Evangelisch-Lutherischen Kirchen im Dekanat Augsburg sind in Seelsorgeangelegenheiten vor Ort in ihren Kirchengemeinden ansprechbar. Darüber hinaus ist ab sofort ein gemeinsames Seelsorgetelefon als Angebot unabhängig von der Konfession des Anrufenden frei geschaltet. Unter der Telefonnummer (08 21) 4 50 17 18 ist von 8 bis 22 Uhr ein Pfarrer, eine Pfarrerin, ein Diakon oder eine Diakonin aus Augsburg und Umgebung erreichbar. Ebenso ist die Telefonseelsorge kostenfrei erreichbar. Sie steht auch nachts zur Verfügung. Telefon: 08 00/1 11 01 11.
Weitere Infos unter www.ausburg-evangelisch.de

Kontakt

Evangelische Bethlehemgemeinde Wertingen
Fère-Straße 6
86637 Wertingen

  08272 / 9948780
pfarramt.wertingen@elkb.de

Spenden

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wertingen

Spenden: Sparkasse Wertingen

IBAN: DE80 7225 1520 0010 4312 17

BIC: BYLADEM1DLG

Online-Spenden